Domain turbob.de kaufen?

Produkt zum Begriff Depression:


  • Kreation und Depression
    Kreation und Depression

    Kreation und Depression , Mit Beiträgen von Luc Boltanski , Ulrich Bröckling, Ève Chiapello, Gilles Deleuze, Diedrich Diederichsen, Alain Ehrenberg, Carl Hegemann, Tom Holert, Axel Honneth, Michael Makropoulos, Christoph Menke, Robert Pfaller, René Pollesch, Juliane Rebentisch, Andreas Reckwitz und Dieter Thomä Eigenverantwortung, Initiative, Flexibilität, Beweglichkeit, Kreativität sind die heute entscheidenden gesellschaftlichen Forderungen, die die Individuen zu erfüllen haben, um an der Gesellschaft teilnehmen zu können. Sie haben das alte Disziplinarmodell der Gesellschaft ersetzt, ohne dabei freilich die Disziplin abzuschaffen. An die Stelle einer Normierung des Subjekts nach gesellschaftlich vorgegebenen Rollenbildern ist der unter dem Zeichen des Wettbewerbs stehende Zwang zur kreativen Selbstverwirklichung getreten. Es scheint, dass sich Einstellungen und Lebensweisen, die einmal einen qualitativen Freiheitsgewinn versprachen, inzwischen so mit der aktuellen Gestalt des Kapitalismus verbunden haben, dass daraus neue Formen von sozialer Herrschaft und Entfremdung entstanden sind. Innere Leere, gefühlte Minderwertigkeit, Antriebsschwäche scheinen die Kehrseite der Erwartung zu sein, die Einzelnen mögen sich - unabhängig von ihren jeweiligen sozialen Voraussetzungen - in der Teilnahme am gesellschaftlichen Reproduktionsprozess zugleich flexibel und kreativ selbst verwirklichen. Durch diese Entwicklung ist insbesondere ein Verständnis menschlicher Freiheit in die Krise geraten, das sich aus Erfahrungen und Figuren des Ästhetischen speist: Aus der Perspektive der aktuellen Gesellschaftskritik ist die individualistische Auflehnung gegen das soziale Gesetz nach dem Modell der »Künstlerkritik« (Chiapello) heute ebenso problematisch wie die romantische Tradition, in der sie steht. Aber wie verhalten sich die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen tatsächlich zu diesen ästhetischen Modellen und Traditionen der Kritik? Der Band widmet sich dem Stand ästhetischer Freiheit aus soziologischer, philosophischer, kulturtheoretischer und historischer Perspektive. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Zabel, Lukas: Narzisstische Depression
    Zabel, Lukas: Narzisstische Depression

    Narzisstische Depression , Lukas Zabel untersucht die narzisstische Depression systematisch aus der Doppelperspektive von Psychiatrie und Psychoanalyse. Er legt ein breites und ganzheitliches Verständnis der Konzepte Narzissmus und Depression dar und verortet die narzisstische Depression aus psychiatrischer Perspektive als Ausdruck narzisstischer Vulnerabilität; aus psychoanalytischer Sicht erweist sie sich als eine von vier Verbindungsformen von Depression und Narzissmus, bei der die Depression Ausdruck eines pathologischen Narzissmus ist, wie er von Otto F. Kernberg und Heinz Kohut erstmalig beschrieben worden ist. Charakterisieren lässt sich die narzisstische Depression durch den Leitaffekt der Scham, Gefühle der Minderwertigkeit, Leere und Langeweile sowie eine erhaltene affektive Reagibilität. Der Autor macht auf Unzulänglichkeiten und Verkürzungen in der Narzissmus- sowie Depressionskonzeption des Diagnosemanuals DSM aufmerksam, zeigt Schwierigkeiten bei der Differenzialdiagnostik der narzisstischen Depression auf und zeichnet ein umfassendes Bild von Depression, Narzissmus sowie der narzisstischen Depression. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Akute Depression (Hautzinger, Martin)
    Akute Depression (Hautzinger, Martin)

    Akute Depression , Niedergeschlagenheit, emotionale Leere, Antriebslosigkeit, Interessenverlust und zahlreiche körperliche Beschwerden sind wesentliche Merkmale von akuten Depressionen. Sie gehören zu den häufigsten psychischen Beeinträchtigungen und können in allen Lebensphasen auftreten. Akute Depressionen zählen mit zu den häufigsten Gründen für Krankschreibung, Arbeitsunfähigkeit und Frühberentung und haben damit gesamtgesellschaftliche Auswirkungen. Inzwischen liegen erfolgreiche psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten vor, die u.a. Eingang in die Nationale Versorgungsleitlinie unipolare Depression gefunden haben und über die in der Neubearbeitung dieses Bandes berichtet wird. Der Band beschreibt die Symptomatik akuter Depressionen und geht dabei auch auf die neuen Diagnosekriterien und -kategorien nach ICD-11 ein. Zudem wird aktuelles Wissen zur Ätiologie, zu diagnostischen Verfahren, zur Psychotherapieforschung sowie zur Wirksamkeit von Behandlungen vermittelt. Ausführlich wird anschließend die Behandlung akuter depressiver Episoden und dysphorischer Zustände vorgestellt. Hierbei werden insbesondere die Behandlungsphasen und -elemente der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) und Interpersonellen Psychotherapie (IPT) aufgezeigt, da sich diese empirisch bewährt haben. Ziel ist es, die depressive Spirale zu stoppen und umzukehren, die depressive Symptomatik zu lindern und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern. Der Band vermittelt die Standards erfolgreicher Therapie akuter Depressionen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230522, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fortschritte der Psychotherapie#40#, Autoren: Hautzinger, Martin, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: ABC-Technik; Akute Depression; Denkfehler; Depressive Episode; Depressive Störung; Dysfunktionale Gedanken; Dysthyme Störung; Erlernte Hilflosigkeit; Interpersonelle Psychotherapie; Kognitive Techniken; Kognitive Verhaltenstherapie; Kommunikation; Lichttherapie; Pharmakotherapie; Positive Aktivitäten; Prämenstruelle dysphorische Störung; Psychische Störung; Psychoedukation; Psychotherapie; Rezidivierende Depressive Störung; Selbstverstärkung; Sokratische Gesprächsführung; Soziale Kompetenz; Unipolare Depression; Wachtherapie, Fachschema: Depression (psychologisch)~Psychische Erkrankung / Depression~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatrie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 238, Breite: 162, Höhe: 8, Gewicht: 264, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 2132826, Vorgänger EAN: 9783801721442 9783801710026, eBook EAN: 9783840931673 9783844431674, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 58533

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Postpartale Depression (Wolkenstein, Larissa)
    Postpartale Depression (Wolkenstein, Larissa)

    Postpartale Depression , Eine von zehn Frauen leidet nach der Geburt ihres Kindes unter einer postpartalen Depression. Obwohl dies nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für deren Kinder und ihr gesamtes familiäres System schwerwiegende Folgen nach sich zieht, bleibt diese Störung in unserem Gesundheitssystem oftmals unerkannt. Betroffene erhalten folglich nicht die dringend gebotene Behandlung. Ziel des Buches ist es, Leserinnen und Leser mit dem Störungsbild der postpartalen Depression vertraut zu machen und diese zu befähigen, eine vorliegende postpartale Depression zu erkennen und sie von anderen psychischen Störungen abzugrenzen. Der Band beschreibt Instrumente, mit deren Hilfe postpartale Depressionen zuverlässig diagnostiziert werden können. Zudem wird ein multifaktorielles Entstehungsmodell dargestellt, das neben psychosozialen und physiologischen Vulnerabilitätsfaktoren auch potenziell auslösende Stressoren berücksichtigt. Praxisorientiert werden evidenzbasierte psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten geschildert. Besonders wird dabei die kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung der postpartalen Depression in den Blick genommen. Neben der Darstellung spezifischer Interventionsmethoden und Hinweisen zu deren Indikation wird deren konkrete Umsetzung anhand von Fallbeispielen verdeutlicht. Das Buch geht auf häufig auftretende Probleme in der Behandlung der postpartalen Depression ebenso ein wie auf hilfreiche Lösungsmöglichkeiten. Weiterhin enthält der Band Materialien, die bei der Arbeit mit Patientinnen, die unter einer postpartalen Depression leiden, genutzt werden können - z.B. im Rahmen von Erstgesprächen, Paargesprächen, Therapiegesprächen oder zur Beobachtung der Mutter-Kind-Interaktion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230612, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fortschritte der Psychotherapie#89#, Autoren: Wolkenstein, Larissa, Keyword: Depressive Episode; Postpartumphase; Antepartale Depression; Mutter-Kind-Interaktion; Wochenbettdepression; Babyblues; Kognitive Verhaltenstherapie; Interpersonelle Psychotherapie; Schwangerschaft; Familienhebamme; Peripartale Depression; Paternale Depression; Stress; Oxytocin; Geburt; Säugling; Entbindung; Mutterschaft; Mütterliche Fürsorge; Rabenmutter; Suizid; Depressionsspirale; Werte; Kiesler Kreis; Positive Aktivitäten; Kommunikation; Psychotherapie; Psychische Störung; Aktivitätenaufbau, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: VI, Seitenanzahl: 98, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 10, Gewicht: 229, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783840930799 9783844430790, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie schnell heilt eine Depression?

    Wie schnell eine Depression heilt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Schwere der Depression, der individuellen Resilienz des Betroffenen, der Art der Behandlung und der Unterstützung im sozialen Umfeld. In einigen Fällen kann eine Depression innerhalb weniger Wochen oder Monate durch Therapie und/oder Medikamente behandelt werden. Bei schwereren Fällen kann die Genesung jedoch länger dauern und ein kontinuierlicher Behandlungsplan ist erforderlich. Es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und geduldig zu sein, da die Heilung einer Depression ein individueller Prozess ist. Letztendlich kann es Monate bis Jahre dauern, bis eine Depression vollständig geheilt ist.

  • Wie schnell vergeht eine Depression?

    Wie schnell eine Depression vergeht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Schwere der Erkrankung, der individuellen Resilienz und der Art der Behandlung. In einigen Fällen kann eine Depression über Wochen oder Monate hinweg bestehen bleiben, während sie in anderen Fällen schneller abklingen kann. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, den Verlauf der Depression zu verkürzen und die Genesung zu beschleunigen. Es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um angemessen mit der Erkrankung umzugehen und die Heilung zu fördern.

  • Wie schnell wirkt Sport gegen Depression?

    Wie schnell Sport gegen Depression wirkt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Bewegung, der Intensität des Trainings und der individuellen Reaktion des Körpers. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige körperliche Aktivität dazu beitragen kann, die Stimmung zu verbessern und Symptome von Depressionen zu lindern. Einige Menschen spüren bereits nach wenigen Trainingseinheiten eine positive Veränderung, während es bei anderen länger dauern kann. Es ist wichtig, geduldig zu sein und kontinuierlich am Sportprogramm festzuhalten, um langfristige Effekte zu erzielen. Es wird empfohlen, mit einem Arzt oder Therapeuten zu sprechen, um ein individuelles Bewegungsprogramm zu entwickeln, das den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Einzelnen entspricht.

  • Wie schnell wirkt Lithium bei einer Depression?

    Wie schnell Lithium bei einer Depression wirkt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Schwere der Depression, der individuellen Reaktion des Patienten auf das Medikament und der Dosierung. In einigen Fällen können Verbesserungen innerhalb von einigen Tagen bis zu einer Woche bemerkt werden, während es in anderen Fällen länger dauern kann. Es ist wichtig, Geduld zu haben und regelmäßig mit einem Arzt zu kommunizieren, um die Wirksamkeit des Lithiums zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Es ist auch wichtig, andere Behandlungsmöglichkeiten wie Therapie in Betracht zu ziehen, um die Genesung zu unterstützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Depression:


  • No Depression (Neu differenzbesteuert)
    No Depression (Neu differenzbesteuert)

    No Depression

    Preis: 10.46 € | Versand*: 4.95 €
  • Beblo, Thomas: Neuropsychologie der Depression
    Beblo, Thomas: Neuropsychologie der Depression

    Neuropsychologie der Depression , Zu den Kernsymptomen der Depression - eine der häufigsten psychischen Störungen - gehören neben der veränderten Stimmung, den Verhaltensauffälligkeiten und den körperlichen Symptomen auch Beeinträchtigungen geistiger Funktionen wie Aufmerksamkeit und Gedächtnis. Diese neuropsychologischen Störungen beeinträchtigen das soziale und berufliche Leben der Betroffenen, steigern das Suizidrisiko und gefährden insgesamt den Behandlungserfolg, weshalb der Diagnose und Therapie dieser Leistungseinbußen eine wichtige Bedeutung zukommt. Für die 2. Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet. Insbesondere zur Therapie neuropsychologischer Beeinträchtigungen bei Depression, aber auch zu wichtigen Einflussfaktoren und den neuronalen Korrelaten liegen inzwischen neue Erkenntnisse vor, die in die zweite Auflage Eingang gefunden haben. Ebenfalls findet sich ein deutlich erweitertes Kapitel zur Depression nach Schlaganfall, womit depressive Störungen im Rahmen neurologischer Erkrankungen nun noch anschaulicher dargestellt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.95 € | Versand*: 0 €
  • Tompson, Martha C.: Childhood Depression
    Tompson, Martha C.: Childhood Depression

    Childhood Depression , An evidence-based guide to the assessment and treatment of childhood depression with a focus on a family-based approach Up-to-date overview of the evidence-base Step-by-step guidance of a family-focused treatment Downloadable handouts for clinical practice This volume in the Advances in Psychotherapy series provides the reader with an up-to-date, evidence-based introduction to the assessment and treatment of childhood depression, including major depressive disorder, persistent depressive disorder, disruptive mood dysregulation, and adjustment disorders. After exploring the latest knowledge on the diagnosis, course, theories, and contributing factors of childhood depression, the author presents a step-by-step description of family-focused treatment for childhood depression (FFT-CD), which integrates CBT and family therapy goals. Treatments for depression that work well for adolescents and adults cannot simply be extended to children as their cognitive capabilities are not as fully developed nor stable. FFT-CD focuses on positive and supportive parent-child interactions that support the development of a positive self, helping parents provide the child with additional positive feedback on their developmentally appropriate achievements, and enhancing child and family coping. Downloadable resources include numerous FFT-CD handouts for children and parents. This text should be particularly useful to child or school psychologists, marriage and family therapists, child psychiatrists, and anyone working with depressed youth and their families. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 23.67 € | Versand*: 0 €
  • Hautzinger, Martin: Depression im Alter
    Hautzinger, Martin: Depression im Alter

    Depression im Alter , Der Lebenspartner stirbt, der Kontakt zu den Kindern bricht ab, Krankheiten machen das Leben schwer: Depressionen bei älteren Menschen werden oft als unvermeidlich hingenommen. Das darf aber nicht akzeptiert werden. Man kann älteren Menschen die Lebensfreude zurückbringen! Martin Hautzinger hat ein Programm entwickelt, das sich speziell an den Bedürfnissen älterer Menschen orientiert. Das Basisprogramm umfasst 6 Module. Zur Behandlung von Depression bei verschiedenen Alterserkrankungen liegen Anpassungen vor. Umfangreiche Arbeitsmaterialien sind online verfügbar. Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im höheren Lebensalter. Sie treten oft in Zusammenhang mit körperlichen oder dementiellen Erkrankungen auf. Martin Hautzinger hat sein Behandlungsprogramm daran angepasst: Es liegen Varianten vor für Patienten mit Diabetes, Schlaganfall, Parkinson und geriatrisch multimorbide Patienten. Außerdem werden in der Neuauflage auch pflegende Angehörige und ihre Probleme berücksichtigt. Aus dem Inhalt: Modul 1: Einführung, Problemanalyse, Therapierational Modul 2:Psychoedukation und Krankheitsinformation Modul 3: Verhaltensaktivierung Modul 4: Depressives Denken verändern Modul 5: Kompetenzen erwerden Modul 6: Fortschritte erhalten - Rückschläge vermeiden Weitere Anwendungsbereiche: Gruppentherapie in der Geriatrie Diabetes und Depression Schlaganfall und Depression Morbus Parkinson und Depression Depression bei pflegenden Angehörigen , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 46.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man trotz Depression Leistung bringen?

    Es ist wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen und eine angemessene Behandlung für die Depression zu erhalten. Eine Kombination aus Therapie und möglicherweise Medikamenten kann helfen, die Symptome zu lindern und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es ist auch wichtig, Selbstfürsorge zu praktizieren, einschließlich ausreichender Ruhe, gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung, um die körperliche und geistige Gesundheit zu unterstützen.

  • Wann Depression chronisch?

    Depression wird als chronisch betrachtet, wenn die Symptome über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren bestehen. Dies bedeutet, dass die betroffene Person über einen längeren Zeitraum anhaltende Gefühle von Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit und Niedergeschlagenheit erlebt. Chronische Depression kann auch durch wiederkehrende Episoden gekennzeichnet sein, bei denen die Symptome über einen längeren Zeitraum auftreten und dann für eine Weile abklingen, bevor sie erneut auftreten. Es ist wichtig, dass Menschen mit chronischer Depression professionelle Hilfe suchen, um angemessene Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten und ihre Lebensqualität zu verbessern. Letztendlich kann die Frage, wann Depression chronisch wird, individuell unterschiedlich sein und erfordert eine genaue Diagnose und Behandlung durch Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit.

  • Depression oder Aggression?

    Depression und Aggression sind zwei verschiedene psychische Zustände. Depression ist gekennzeichnet durch tiefe Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit und Interesselosigkeit, während Aggression durch Wut, Feindseligkeit und impulsives Verhalten gekennzeichnet ist. Beide Zustände können unterschiedliche Ursachen haben und erfordern unterschiedliche Behandlungsansätze. Es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um angemessen mit diesen Zuständen umzugehen.

  • Was ist Depression?

    Depression ist eine ernste psychische Erkrankung, die sich durch anhaltende Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Interesselosigkeit und Energielosigkeit auszeichnet. Betroffene haben oft Schwierigkeiten, alltägliche Aufgaben zu bewältigen und fühlen sich oft überfordert. Depression kann verschiedene Ursachen haben, darunter genetische Veranlagung, traumatische Ereignisse oder chemische Ungleichgewichte im Gehirn. Es ist wichtig, Depression ernst zu nehmen und professionelle Hilfe in Form von Therapie, Medikamenten oder anderen Behandlungsmethoden in Anspruch zu nehmen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.